Pankower Panorama Nachrichten aus Pankow und Umgebung

Über uns …

Mi­cha­el Hinze
Dr. Uwe Lemm

Mi­cha­el Hin­ze, Pan­kower mit Leib und See­le aus dem Flo­ra-Kiez und Pu­bli­zist für „Al­les“, was mit Buch­han­del und Buch­ver­la­gen, mit Kul­tur­tou­ris­mus und na­tur­na­hem Gar­ten­bau zu tun hat. 

Kein Wun­der, dass er sich lei­den­schaft­lich der Gärt­ne­rei ver­schrie­ben hat (wes­halb die Gar­ten­tipps aus dem Hof­gar­ten Pan­kow sei­ne al­lei­ni­ge „Stre­cke“ sind). Er ver­reist un­end­lich ger­ne und preis­wert (kommt sei­ner de­tek­ti­vi­schen Ader ent­ge­gen, führt aber ge­le­gent­lich da­zu, dass die Gar­ten­tipps et­was auf sich war­ten las­sen …). Sein Fai­ble für die Orts- und Ber­lin-Ge­schich­te nutzt er eh­ren­amt­lich seit fast zehn Jah­ren für die im­mer wie­der stark nach­ge­frag­ten PAN­KOWER SPA­ZIER­GÄN­GE, als An­re­gung zum Ab­druck der Chro­nik „Aus ver­gilb­ten Blät­tern“ im Pan­kower Pan­ora­ma oder den Bei­trag über die Pan­kow-Ge­schich­te von Her­tha BSC.

Mi­cha­el Hin­ze ist Mit­be­grün­der und ‑Her­aus­ge­ber des pan​kower​-pan​ora​ma​.de und über e‑mail er­reichbar.

Uwe Lemm hat das Licht der Welt auf der an­de­ren Mau­er­sei­te er­blickt, wes­halb Pan­kow für die An­fangs­jah­re stets nur mit dem „Pan­koff“ Kon­rad Ade­nau­ers ver­bun­den war.

Das al­ler­dings ha­ben ein Stu­di­um der Ger­ma­nis­tik, Po­li­to­lo­gie so­wie Phi­lo­so­phie an der Frei­en Uni­ver­si­tät Ber­lin, ei­ne ab­ge­schlos­se­ne Leh­rer­aus­bil­dung – und die frü­he Freund­schaft mit Mi­cha­el Hin­ze grund­le­gend ge­än­dert. Uwe Lemm war jah­re­lang Pres­se­spre­cher und Re­den­schrei­ber in ei­nem gro­ßen Ber­li­ner Ver­sor­gungs­be­trieb tä­tig (das es so heu­te nicht mehr gibt), war Volks­hoch­schul Do­zent mit dem Schwer­punkt der Ge­schich­te Ber­lins und war und ist Jour­na­list und Ei­gen­tü­mer des SAINT AL­BIN VER­LAGs, ei­nes klei­nen Wis­sen­schafts­ver­lags, der sich auf die Li­te­ra­tur der Ro­man­tik und der Stadt­ge­schich­te Ber­lins spe­zia­li­siert hat.

Uwe Lemm ist Mit­be­grün­der und ‑Her­aus­ge­ber des pan​kower​-pan​ora​ma​.de und über e‑mail er­reichbar.